Diklusive Praxis
Ideen für einen digital-inklusiven Unterricht
Medienprojekte (Grundschule)
Erklärvideos “Tiere” (2021.1)
Adventskalender (2021.2)
Bilderbuch (2022.1)
Bilderbuchthema Gesundheit dargestellt mit Adobe Spark Video
Erzählkompetenzen mit Stop-Motion fördern
Diklusion und der faule Freund
Diklusion mit Janosch (Greenscreen)
Individualisierte Internetrecherche (2022.2)
Klasse 1/2 (I)
Klasse 1/2 (II)
Klasse 2
Klasse 3
Klasse 4
Diklusion – Künstliche Intelligenz in der Grundschule (2022.2)
Medienprojekte (Sek.1)
Diklu-Scouts (2022.1)
Diklusion – Barrierefreiheit auf Instagram aus der Perspektive “Hören”
Diklusion: Barrierefreiheit in den Sozialen Medien
Diklusion – Ausgrenzung im digitalen Raum
Diklu-Scouts (2022.2)
Barrierefreies Posten auf Instagram
Diklusion: Unterrichtseinheit zum Thema des barrierefreien Postens
Diklusion – Ausbildung von MedienScouts zum Thema “Barrierefreiheit im Internet”
Fake-News und Inklusion (2022.2)
Diklusion – Beeinträchtigung und Fake News
Fake News und Geschlechterrollen
Diklusion – Fake-News
UDL und Sprache
Säule I: Förderung des Lernengagement (I)
Säule I: Förderung des Lernengagement (II)
Säule II: Repräsentation von Informationen (I)
Multiple Mittel der Repräsentation von Informationen
Säule III: Darstellung von Lernergebnissen
Praxisblog
Medienprojekte (Grundschule)
Erklärvideos “Tiere” (2021.1)
Adventskalender (2021.2)
Bilderbuch (2022.1)
Bilderbuchthema Gesundheit dargestellt mit Adobe Spark Video
Erzählkompetenzen mit Stop-Motion fördern
Diklusion und der faule Freund
Diklusion mit Janosch (Greenscreen)
Individualisierte Internetrecherche (2022.2)
Klasse 1/2 (I)
Klasse 1/2 (II)
Klasse 2
Klasse 3
Klasse 4
Diklusion – Künstliche Intelligenz in der Grundschule (2022.2)
Medienprojekte (Sek.1)
Diklu-Scouts (2022.1)
Diklusion – Barrierefreiheit auf Instagram aus der Perspektive “Hören”
Diklusion: Barrierefreiheit in den Sozialen Medien
Diklusion – Ausgrenzung im digitalen Raum
Diklu-Scouts (2022.2)
Barrierefreies Posten auf Instagram
Diklusion: Unterrichtseinheit zum Thema des barrierefreien Postens
Diklusion – Ausbildung von MedienScouts zum Thema “Barrierefreiheit im Internet”
Fake-News und Inklusion (2022.2)
Diklusion – Beeinträchtigung und Fake News
Fake News und Geschlechterrollen
Diklusion – Fake-News
UDL und Sprache
Säule I: Förderung des Lernengagement (I)
Säule I: Förderung des Lernengagement (II)
Säule II: Repräsentation von Informationen (I)
Multiple Mittel der Repräsentation von Informationen
Säule III: Darstellung von Lernergebnissen
Praxisblog
Order History