Diklusive Praxis

Ideen für einen digital-inklusiven Unterricht

  • Herzlich Willkommen!
  • Kreative Medienprojekte
    • Erklärvideos “Tiere” (2021.1)
    • Adventskalender (2021.2)
    • Bilderbuch (2022.1)
    • Individualisierte Internetrecherche (2022.2)
  • Praxisblog
  • Herzlich Willkommen!
  • Kreative Medienprojekte
    • Erklärvideos “Tiere” (2021.1)
    • Adventskalender (2021.2)
    • Bilderbuch (2022.1)
    • Individualisierte Internetrecherche (2022.2)
  • Praxisblog

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Bilderbuch,  Diklusion

    Diklusion mit Janosch (Greenscreen)

    12. Oktober 2022 /

    Autor:innen: Studierende der Europa-Universität Flensburg „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“ An unserem Projekttag arbeiteten wir mit dem Buch „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“ von Janosch, indem die Geschichte von dem Bären und dem Tiger erzählt wird. Als der kleine Tiger sich im Wald verletzt, ist sein Freund der Bär sofort für ihn da. Er kümmert sich um ihn und versucht ihn wieder gesund zu pflegen. Aus dem Buch abgeleitetes Thema Das Thema, das im Projekt aufgegriffen wird, ist in erster Linie „krank sein“. Im Zuge der Projektausarbeitung wird auch immer mehr das Thema „helfen“ in den Fokus genommen. Mehrere Kompetenzbereiche werden gefördert: die Erzählkompetenz (Diskussion, gemeinsame…

    weiterlesen
    Stud22_FrSe4 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Diklusion – Barrierefreiheit auf Instagram aus der Perspektive „Hören“

    31. August 2022

    Selbstständiges Recherchieren im Internet

    28. Februar 2023
    dekoratives Element (ein whatsapp-Chat als Piktogramm)

    Diklusion – Ausgrenzung im digitalen Raum

    12. Oktober 2022
  • Zwei Kinder mit FFP2-Masken sitzen am Tisch und schauen auf einen Tablet. Auf dem Tisch liegen beschriftete Zettel.
    Allgemein,  Bilderbuch,  Diklusion

    Diklusion und der faule Freund

    12. Oktober 2022 /

    Autor:innen: Studierende der Europa-Universität Flensburg Videos erstellen – Digitale Bildung ist die Zukunft. Das Ziel unserer Unterrichtseinheit war es, das Thema „Filme-Machen“ so differenziert wie möglich umzusetzen. Dabei konnten die Kinder den Gebrauch der App Puppet-Pals erwerben. Die Schüler:innen konnten sich kreativ, inszenatorisch und erzählend in verschiedenen Stationen beim Erstellen des Filmes ausleben.  Diklusion Die aktuelle Schullandschaft der meisten Lehrer:innen wird immer heterogener, da alte Schulsysteme bspw. zu Gemeinschaftsschulen zusammengelegt wurden, Inklusion weiter gefördert wird und Diagnosen und deren Maßnahmen immer präziser werden. Somit unterliegen Lehrkräfte mehr Anforderungen im Bereich der Unterrichtsplanung. Doch Medien können gerade im Kontext der Inklusion weiterhelfen.  Nicht nur beim Einsatz digitalen Medien sollte das Universal…

    weiterlesen
    Stud22_FrSe2 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Diklusion mit Janosch (Greenscreen)

    12. Oktober 2022
    Auf dem Bild ist das Cover des Buchs mit dem Titel "ich mach dich gesund sagte der Bär" vom Beltz-Verlag zu sehen. Der kleine Bär trägt den kleinen Tiger in seinen Armen, der Tiger lässt den Kopf hängen. Der Hintergrund ist eine Landschaft.

    Bilderbuchthema Gesundheit dargestellt mit Adobe Spark Video

    19. Juli 2022

    Selbstständiges Recherchieren im Internet

    28. Februar 2023

Dies ist der Praxisblog von Dr. Lea Schulz. Hier werden aktuelle diklusive Ideen aus der Praxis veröffentlicht.

Hier geht es weiter zur Webseite von Dr. Lea Schulz rund um das Thema Diklusion.

Ashe Theme von WP Royal.